Die Läuferinnen und Läufer haben an sechs Wettbewerben teilgenommen
Zuerst ging es zum Deutschen Pflichtpokal nach Kiel, dort holte Kolya den 4. Platz.. Mitte April durften Valeria, Raya und Kolya nach Dänemark fahren. Hier holte Valeria bei ihrem ersten internationalen Start auf Anhieb den dritten Platz.Kolya belegte Platz 1 in der Pflicht, in Kür und Kombination. Raya wurde 4. in der Pflicht. In der Kür und dre Kombination holte sie Platz 1. Ende Mai ging es dann nach Aerzen zum Burgpokal.
Kolya siegte in der Schweiz
In diesem Jahr fand Ende Oktober der Interlandpokal in Zürich statt. Die Schweiz war ein hervorragender Gastggeber für Läufer aus 9 Nationen.Neben Italien, Slovenien, Kroatien, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz und Dänemark ging Deutschland mit 25 Läufern als größte Manschaft an den Start. Kolya holte sich den Titel in der Gruppe Cadetten Jungen und trug mit dem 1. Platz zum Gewinn des Länderpokals mit bei.
Ein ereignisreicher September
Und somit auch Abschluss der Tuniere geht für die Läuferinnen zu Ende. Highlight war ganz sicher die Vorstellung bei Magic Moments in der Braunschweiger Stadthalle. Vor ausverkauftem Haus und unter sehr viel Applaus zeigten Gina, Lorena, Angelika, Raya und Kolya ihr Können. Höhepunkt für die meisten Läufer war am selben Wochenende der Horz-Pokal in Göttingen. Hier wurden folgende Ergebnisse erreicht:
Lenja Hirsch 2.Platz Sabrina Fiedler 5.Platz Melina Trautwein 5.Platz Valeria Kolotko 8.Platz Lea Kadrija 10.Platz Adelina Kadrija 11.Platz Laura Kadrija 13.Platz Astrid Lenz 14.Platz Leonie Hirsch 16.Platz Carlotta Militzer 16.Platz
Den Winter nutzen nun alle, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.